Thüringer Aufbaubank mit "Corona 800-Kredit" für kleine und mittlere Unternehmen


20
07
2020

Unternehmen, die Corona-bedingt in Schwierigkeiten geraten sind, können das Förderprogramm „Corona 800-Kredit für kleine und mittlere Unternehmen“ nutzen. Das Programm verfügt über zwei Varianten: Corona-Spezial (0% Zins) und Corona-Standard

Das Förderprogramm "Corona 800-Kredit" soll zur Stärkung und Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur in Thüringen beitragen. Mit den Darlehen aus dem Förderprogramm können Unternehmen unterstützt werden, die sich Corona-bedingt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden.

  • Corona-Spezial mit einem Darlehenshöchstbetrag von 50.000 Euro (aktuell 0 % Zins p. a.)
  • Corona-Standard mit einem Darlehensbetrag von mindestens 50.001 Euro und höchstens 800.000 Euro (aktuell 3 % Zins p. a.)

Wer wird gefördert

 Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich Tourismusgewerbe, wirtschaftsnahe freie Berufe) mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen, die durch ihre Hausbank keine ausreichende Finanzierung mehr erhalten können.


Nicht antragsberechtigt sind:

  • Unternehmen, die keine De-minimis-Beihilfen erhalten können (dazu zählen insbesondere die Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Fischerei und Aquakultur),
  • Unternehmen, die Gegenstand eines Insolvenzverfahrens sind oder die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfüllen,
  • Unternehmen/Freie Berufe der Forstwirtschaft (NACE 02.1), des Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesens, Apotheken, Rechtsanwälte, Kreditinstitute und Versicherungen bzw. damit verbundene Tätigkeiten.

 

Hier geht es zum Förderprogramm


Kontaktdaten

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Fon: 03672 308-200 
Fax: 03672 308-115
www.saalewirtschaft-wifoe.de
wifag@saalewirtschaft-wifoe.de

Email schreiben