Herzlich willkommen auf den Seiten der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt

Aktuelles


28
03
2023

15. April 2023 - inKontakt Messe LEBEN I ARBEITEN I WOHNEN im IGZ Rudolstadt - 40 Unternehmen bereits angemeldet

Am 15. April 2023, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, werden speziell Pendler und Rückkehrer aber auch andere Jobsuchende angesprochen, die in unserer Region eine neue berufliche Zukunft anstreben! 


15
03
2023

Deutsche GigaNetz - Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Saalfeld läuft an

Privatwirtschaftlicher Vorstoß für schnelles Internet in Saalfeld: Wenn alles klappt, startet die Deutsche Giganetz GmbH ab Ende dieses Jahres in Saalfeld „die größte zusammenhängende Baumaßnahme, die die aktuell lebende Generation der Saalfelder bisher erlebt hat“. Das kündigten die Giganetz-Manager Robin Matz und Oliver Kornmann am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Kania (CDU) auf einem Pressetermin an.


14
03
2023

Intereressenbekundungsverfahren für zwei Tourismusprojekte der Stadt Saalfeld

Zwei Interessenbekundungsverfahren für die Konzeptionierung, Errichtung und Betreibung einer Ferienhaussiedlung am Freibad Saalfeld/Saale sowie eines Caravanstellplatzes „Schwarmblick“ laufen bis 30.04.2023.


14
02
2023

Neustart des „Digitalbonus Thüringen“

Mit Wirkung vom 22.12.2022 wurden die Fördergrundsätze im Programm aktualisiert. Das Gastgewerbe und die Veranstaltungswirtschaft (ohne Freizeitwirtschaft) sind ab sofort antragsberechtigt. Die Förderung beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.000 Euro.

Der „Digitalbonus“ unterstützt KMU bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Gefördert werden etwa die entsprechende Hard- und Sofware, neue Planungssysteme, digitale Hilfsmittel wie Datenbrillen und 3D-Drucker oder digitale Arbeitsprozesse, Cloudtechnologien und Datensicherheitslösungen


10
02
2023

Tag der Berufe - 15. März 2023

Der Aktionstag wird einmal im Jahr von vielen Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt und Thüringen organisiert. Im neuen Jahr findet er am 15. März 2023 statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7.


25
01
2023

Richtlinie „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ - Beratungsförderung

Die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU wird mit einer neuen Richtlinie zum 1. Januar 2023 fortgesetzt. Mit dem Programm können sich KMU Beratungsleistungen bezuschussen lassen. Ziel ist es, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von KMU zu erhöhen.