Nächster Existenzgründerlehrgang in der Bildungsstätte Rudolstadt beginnt am 14.11.2025


25
09
2025

Unterricht

14.11.2025 - 22.11.2025

Fr./Sa. 08:00-15:00 Uhr

Vollzeit, Lehrgangsdauer 32 Std.

Lehrgangsort

In der Schremsche 3

07407 Rudolstadt

Theoriegebäude, Lehrsaal 7 (1.OG/1.07)

Inhalt

  • Idee und Businessplan
  • Markt und Standort
  • Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
  • Finanzierung und Förderung
  • Absicherung des Unternehmens und Unternehmers
  • Führung / Organisation / Controlling im Unternehmen
  • Unternehmenskommunikation

Selbstständigkeit ist eine Lebensperspektive, die aufgrund der damit verbundenen wirtschaftlichen und finanziellen Risiken einer gezielten und sorgfältigen Vorbereitung bedarf. Denn je besser die Planung und Information, desto größer sind die Erfolgschancen. Sobald die ersten Schritte gemacht sind und das Unternehmen zu "laufen" beginnt, muss sich der Gründer immer besser organisieren, denn im Unternehmeralltag wird einiges abverlangt. Der Unternehmer muss im wahrsten Sinne des Wortes täglich etwas "unternehmen". Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmern in kompakter Form einen Überblick zu vermitteln, um das Unternehmen erfolgreich am Markt zu etablieren und nachhaltig führen zu können. Von der Gründerpersönlichkeit über unternehmerische Aufgaben bis hin zu Finanzierungs- und Steuerthemen werden gründungsrelevante Themen angesprochen. Das Seminar dient auch als Erfahrungsaustausch mit anderen Gründern. Durchführung Freitag/Samstag an folgenden Tagen: 14.11./15.11./21.11./22.11.2025

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Jungunternehmer, Gründer und Nachfolger.

Hier finden Sie weitere Informationen und den Link zur Anmeldung


Kontaktdaten

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Fon: 03672 308-200 
Fax: 03672 308-115
www.saalewirtschaft-wifoe.de
wifag@saalewirtschaft-wifoe.de

Email schreiben