Fördermittel

 

Mit öffentlichen Finanzierungshilfen werden Investitionsvorhaben von bestehenden Unternehmen, die Forschung und Entwicklung neuer Produkte, die Gründung eines neuen Unternehmens oder die Finanzierung von Betriebsmitteln unterstützt.

Die Unternehmensförderung umfasst verschiedene Instrumente. Als kommunale Arbeitsgemeinsschaft bieten wir Ihnen eine umfassende Hilfestellung. Besondere Eigenschaften von Förderdarlehen sind u. a. niedrige Zinsen, lange Laufzeiten und oftmals auch tilgungsfreie Startzeiträume. Die verschiedenen Förderinstrumente können ebenfalls nicht rückzahlbare Finanzmittel, Beteiligungen oder auch Bürgschaften beinhalten.

Eine Auswahl von Investitionsfördermitteln finden Sie in der Übersicht:

    InnoInvest

    Digitalbonus Thüringen

    Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 
    GRW

    Thüringen-Dynamik

    Mikrodarlehen

    Bürgschaften

    KfW-Unternehmerkredit

    KfW-Programm zur Förderung erneuerbarer Energien

    KfW-Energieeffizienzprogramm  
     
    LEADER Projektförderung

    Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung (KLUG)

    BAFA - Bundesförderung effiziente Gebäude

    BAFA - Energieeffizient

Wir unterstützen bei den Fördermöglichkeiten, damit Sie Ihre Innovation wahr werden lassen. Dabei analysieren wir gemeinsam Ihr Projektvorhaben und vermitteln hilfreiche Tipps und wissenswerte Informationen.