Deutsche GigaNetz - Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Saalfeld läuft an
Privatwirtschaftlicher Vorstoß für schnelles Internet in Saalfeld: Wenn alles klappt, startet die Deutsche Giganetz GmbH ab Ende dieses Jahres in Saalfeld „die größte zusammenhängende Baumaßnahme, die die aktuell lebende Generation der Saalfelder bisher erlebt hat“. Das kündigten die Giganetz-Manager Robin Matz und Oliver Kornmann am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Kania (CDU) auf einem Pressetermin an.
Voraussetzung für dieses private Investment in die Netzinfrastruktur ist Matz und Kornmann zufolge, dass mindestens 40 Prozent der 17.600 Wohneinheiten in Saalfeld inklusive Ortsteile an das entstehende Glasfasernetz angeschlossen werden. Das entspricht mindestens 6780 Wohneinheiten, so Matz. Diese Vorvermarktungsquote soll bis zum 17. Juli dieses Jahres erreicht werden. Um über ihr Projekt zu informieren und Interessenten zu finden, soll am 30. März ab 18.30 Uhr ein digitaler Glasfaserauftakt im Internet stattfinden. Eine Anmeldung ist laut Giganetz unter www.deutsche-giganetz/saalfeld möglich. Am 19. April findet zudem ein Glasfaserauftrakt in Präsenz statt - ab 19 Uhr im Saalfelder Stadtmuseum, Münzplatz 5.