Restplätze für die InKontakt Ausbildung I Jobs I Unternehmen am 12./13. September 2025 wieder verfügbar


12./13.
09.
2025

Nach der erfolgreich durchgeführten Frühjahrsmesse InKontakt - Leben Arbeiten Wohnen - am 12. April 2025 im IGZ Rudolstadt können wir eine weitere gute Botschaft verkünden. Die Messe in der Stadthalle Bad Blankenburg am 12./13. September ist mit über 100 Ausstellern ist so gut wie ausgebucht.

Diese Messe ist eine einzigartige Gelegenheit, um gemeinsam mit uns den Jugendlichen in unserer Saaleregion die Vielfalt an Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Wir freuen uns darauf, Sie vielleicht als Teil dieser inspirierenden Messe begrüßen zu dürfen.

Wir danken den Sponsoren für ihre Unterstützung der InKontakt - Ausbildung Jobs Unternehmen - :
 
RSP GmbH, Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH, EVR Energieversorgung Rudolstadt, Autohaus Rinnetal, Klinik an der Weißenburg GmbH, Agentur für Arbeit Thüringen Ost, die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG aus Krölpa, AEROPHARM GmbH Sandoz Rudolstadt, Siemens Healthcare GmbH, Maxit Baustoffwerke GmbH, Petrick GmbH, DRK Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. , Kröckel BlechTec, Widia GmbH Unternehmensgruppe Kennametal, TALLAG Saalfeld GmbH, GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH, Electrotechnical Solutions GmbHBASF Performance Polymers GmbHRSB Rudolstädter Systembau GmbH.

Weitere Informationen zu den Ausstellern und die Standpläne werden zeitnah unter www.inkontakt-messe.de veröffentlicht. Wir stehen Ihnen gern unter Tel. 03672 308-200 oder wifag@saalewirtschaft-wifoe.de als Ansprechpartner zur Verfügung. Lassen Sie uns zusammen die Zukunft gestalten!

Für freuen uns auf Sie!

Ihr InKontakt-Team


Kontaktdaten

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Fon: 03672 308-200 
Fax: 03672 308-115
www.saalewirtschaft-wifoe.de
wifag@saalewirtschaft-wifoe.de

Email schreiben